Durchs Depot der Wagenburg
Mit rund 200 historischen Fahrzeugen ist die Wagenburg der besterhaltene höfische Fuhrpark Europas. Da ihre Bestände unmittelbar nach dem Zusammenbruch der Monarchie dem Kunsthistorischen Museum übergeben wurden, erhielten sie stets konservatorische Betreuung und sind vergleichsweise gut erhalten. Ein Großteil der Arbeit des Restauratorenteams besteht daher in der „Sammlungspflege“, um den historischen Zustand auch für künftige Generationen zu garantieren. Dennoch kommt es zeit- und klimabedingt immer wieder zu größeren Schäden, die eine umfassende Restaurierung erfordern. Das ist eine besondere Herausforderung, da Kutschen einerseits wie gewaltige gefasste Holzskulpturen zu behandeln sind und andererseits auch Maßnahmen der Metall-, Textil-, Leder- und Glasrestaurierung erfordern.
Erleben Sie im Rahmen dieser exklusiven Führung die faszinierenden Techniken, mit denen die Restauratoren der Wagenburg diesen Herausforderungen gerecht werden und den Schätzen der Sammlung neues Leben verleihen.
Treffpunkt: Schloß Schönbrunn, 1130 Wien, Kaiserliche Wagenburg Eingang
Preis
€ 30,00
(inkl. USt.)
4 - 6
1 Stunden
Für mehr Information zur Barrierefreiheit des Erlebnisses kontaktiere bitte den Veranstalter.
Geeignet für Kinder - Mindestalter 7 Jahre
Kinderbuchung
Exklusives Erlebnis
Aufgrund der anhaltenden COVID-19 Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung können bis auf Weiteres keine Erlebnisse stattfinden, da Gruppenführungen nicht erlaubt sind. Daher wurden alle Erlebnisse bis einschließlich 28. März 2021 vorsorglich storniert.
Erlebnisse für spätere Zeitpunkte können weiterhin reserviert werden.
Alles Gute und wir freuen uns die Stadt bald wieder gemeinsam hinter den Kulissen zu erleben.
Für weitere Fragen stehen wir unter experience@wien.info Verfügung.